Plätze und Gruppen
Pädagogische Schwerpunkte
Die Juz-Krabbelstube wurde im Juli 1991 im Jugendzentrum eröffnet. Da es im Stadtteil Fechenheim keine Betreuung für Kinder unter 3 Jahren gab, initiierte der Verein die Gründung der Krabbelstube. Heute hat die Krabbelstube eine Gruppe mit zwölf Kindern in altersgemischter Form. Gemeinsam mit den Eltern wollen wir die Persönlichkeit des Kindes fördern, ihm helfen, ein fröhlicher und an seiner Umwelt interessierter Mensch zu werden, der lernt in der Gemeinschaft zu leben, Dinge zu entdecken und Verantwortung zu übernehmen. Die Krabbelstube verfügt über folgende Räume: zwei Gruppenräume, davon ein Raum mit zweiter Ebene als Spiel- und Schlafstätte, Spielmaterial und Bücherecke und mit großem Essplatz. Die Küche ist in einen der Räume integriert, es gibt einen großen Flur, der zum Spielen und zum Toben genutzt wird und ein großes Außengelände mit Spielgeräten und ein großer Buggy für Spaziergänge an den Mainbogen, Ausflüge zum Spielplatz oder zum Heinrich-Kraft-Park. Wir feiern viele Feste im Laufe des Jahres: vom Sommerfest über den Laternenumzug mit Lagerfeuer bis zum Besuch vom Nikolaus mit Plätzchen, Liedern und Geschenken. Dabei feiern die Eltern natürlich mit!
Selbstverwaltetes Jugendzentrum Fechenheim e.V.
Der Verein selbstverwaltetes Jugendzentrum Fechenheim bietet seit 1974 u.A. Aktionen für Mädchen, Freizeitprojekte, Beratungen, Kinderbetreuung oder Übungsräume für Bands an.
JUZ Krabbelstube
Starkenburger Straße 1
60386 Frankfurt am Main/Fechenheim
https://krabbelstube.juz-fechenheim.de/Leitung
Erik Krebs
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 07:30 - 17:00 Uhr
Erreichbarkeit