Plätze und Gruppen
Teiloffenes Gruppenkonzept
Pädagogische Schwerpunkte
In unserer Kindertagesstätte betreuen wir 84 Krippen- und 40 Kindergartenkinder. Auf der Grundlage eines entwicklungspsychologischen und bindungsorientierten Konzepts fördern wir die körperliche, emotionale, soziale und kognitive Entwicklung der Kinder. Wir binden die Eltern als Erziehungspartner in unsere Arbeit ein. Der strukturierte, für die Kinder überschaubare Tagesablauf bietet ihnen Halt und Orientierung. Die kindgerechte Raumgestaltung, das einladende Außengelände und die Mehrzweckhalle unterstützen die pädagogische Arbeit. Gezielte, am jeweiligen Entwicklungsstand orientierte Angebote fördern die Entwicklung des einzelnen Kindes. Unsere Kita ist anerkannte Schwerpunkt-Kita für Sprache und Integration und gestaltet im Rahmen des „Besonderen Förderauftrags“ zusätzliche Beratungs- und Bildungsangebote für Familien. Unser Ziel ist, Eltern zu entlasten und zu unterstützen. Für die Kinder sorgen wir in einer herzlichen und warmen Atmosphäre und tragen zu ihrer gesunden Entwicklung bei.
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Der SkF Frankfurt ist eine moderne Einrichtung mit vielfältigen, integrierten und vernetzten Angeboten in den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, Beratung sowie Familienbildung.
Kinder- und Familienzentrum Monikahaus
Kriegkstr. 36
60326 Frankfurt am Main/Gallus
https://www.skf-frankfurt.de/kinder-und-familienzentrum/kindertagesstaette/Leitung
Heike Sienel
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 07:30 - 17:30 Uhr
Erreichbarkeit